Hörspielbearbeitung, Science Fiction-Hörspiel

Autor/Autorin: Ray Bradbury

Marsgeschichten (Teil 4: Nächtliche Begegnung)

Vorlage: Mars-Chroniken (The Martian Chronicles) (Roman, amerikanisch)
Übersetzung: Thomas Schlück
Bearbeitung (Wort): Olaf R. Spittel
Dramaturgie: Matthias Thalheim
Technische Realisierung: Wolfgang Masthoff, Jörg Ullrich
Regieassistenz: Wolfgang Rindfleisch

Regie: Bert Bredemeyer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Georg HelgeOpa
    Herbert SandTomás
    Michael SchweighöferMarsianer

New York, 1946. Der Schriftsteller Ray Bradbury entwirft in seinem Apartment Science-Fiction-Stories:

Der junge Mars-Kolonist Tomás begegnet bei einer nächtlichen Fahrt einem musealen Marsgleiter. Im Gespräch mit dessen Führer, einem Marsianer, stellt er fest, dass beide aus verschiedenen Zeiten stammen, sich als Geister begegnen. Tomás kann die blühende Marsianer-Stadt nicht sehen und der Marsianer nicht die von den menschlichen Kolonisten errichtete Raketenbasis.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1987
  • Erstsendung: 31.07.1987 | Radio DDR II | 17:30 Uhr | 11'47

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ