Originalhörspiel

Autor/Autorin: Joachim Brehmer

Paganini

Dramaturgie: Siegfried Pfaff
Technische Realisierung: Dietmar Hagen, Lothar Fahrig
Regieassistenz: Dorothea Garlin

Regie: Achim Scholz

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Hans-Joachim HegewaldAmadeus
    Thomas BärschNiccolo
    Käte KochAnna
    Gert GütschowPfarrer
    Klaus PönitzGaststättenleiter
    Siegfried WorchProfessor
    Paul-Dolf NeisDirektor
    Wolfgang Sörgel
    Ramona Hennecke
    Andreas Schütt
    Sabine KühnKarla
    Fred Delmare
    Marylu Poolman
    Götz Argus
    Udo Prucha
    Dieter Bellmann

    Ensemble: Sinti-Swing-Quintett

Ein Kaffeehausmusiker will seinen Sohn zu dem machen, was er, der Stehgeiger, nicht geworden ist: Ein großer Musiker. Nach dem Tod der Mutter entzieht sich der Sohn dem harten Leistungsdruck des Vaters und geht eigene Wege. Nach dem Schulabschluss fängt er in einem Fahrgeschäft auf dem Rummelplatz an, gerät schließlich an eine Sinto-Combo und tritt, anders als der Vater das erträumt, in dessen Fußstapfen.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1986
  • Erstsendung: 04.12.1986 | Berliner Rundfunk | 20:00 Uhr | 53'00

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ