Originalhörspiel

Autor/Autorin: Olaf Georg Klein

Freiheit und Abschied des Herrn von Kleist

Dramaturgie: Peter Goslicki
Technische Realisierung: Gertraude Paasche, Katrin Hofmann, Wenke Otto
Regieassistenz: Irene Fischer

Regie: Achim Scholz

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Herbert SandHeinrich von Kleist
    Juliane KorenAdolfine Henriette Vogel
    Siegfried FiedlerSprecher

November 1811. Anhand von Selbstzeugnissen und überlieferter Biografie werden die beiden letzten Tage des Heinrich von Kleist und der Henriette Vogel nachgezeichnet. Beide ziehen die Bilanz ihres Lebens, das bei Henriette im Wesentlichen in individueller Tragik, im Falle von Kleist von tiefer Skepsis gegenüber der gesellschaftlichen Entwicklung in Deutschland und gegenüber seinen Wirkungsmöglichkeiten als Dichter im preußischen Staat geprägt ist. Beide empfinden den Tod als befreienden Protest.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1986
  • Erstsendung: 22.11.1986 | Stimme der DDR | 16:05 Uhr | 42'26

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ