Originalhörspiel, Monolog

Autor/Autorin: Günther Rücker

Es lebten einst zwei Brüder

Dramaturgie: Christa Vetter
Technische Realisierung: Gisela Kuschnierz, Uta Weinhardt
Regieassistenz: Bert Bredemeyer

Regie: Günther Rücker

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Dieter JaßlaukMann
    Martin SeifertSprecher

Ein alter Mann, der seit Jahren die Rede während der Freierstunde zur Jugendweihe in einer Schule hält, will in diesem Jahr absagen, weil einige Jungendliche seinen Erzählungen über das Schicksal seines Bruder den Respekt verweigern. In einem Monolog reflektiert er die Schwierigkeiten einer differenzierten Vermittlung von Geschichte an die junge Generation. Zwei Biografien werden lebendig: Die seines Bruders, dem Widerstandskämpfer während des Nationalsozialismus, und seine eigene: Soldat in der deutschen Wehrmacht an der Ostfront.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1986
  • Erstsendung: 13.09.1986 | Stimme der DDR | 16:05 Uhr | 53'07

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ