Originalhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin:
Jochen Kaske
Ein hoffnungsloser Fall
Dramaturgie: Ulrich Griebel
Technische Realisierung: Hannes Schreier
Regie: Günter Zschäckel
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Christiane Ziehl Sie Winfried Wagner Er
In einer Zahnarztpraxis treffen vor Beginn der Sprechstunde eine Reinigungskraft, alleinerziehende Mutter von drei Kindern, und ein Patient, Abteilungsleiter Wohnungswesen eines Stadtbezirks, aufeinander. Der von Schmerzen geplagte Verwaltungsangestellte bietet der jungen Mutter seine Hilfe bei der Formulierung einer Eingabe an, nachdem sie ihm eine Schmerztablette gegeben hat: Sie hat mit ihren Kindern die Wohnung einer verstorbenen Frau bezogen, doch die Wohnraumlenkung verweigert ihr die Zuweisung dieser Wohnung mit der Begründung, dass eine Zweiraumwohnung für vier Personen zu klein sei. Der Funktionär belehrt sie über die Gepflogenheiten der Wohnraumbewirtschaftung, weist sie auf ihr ungesetzliches Verhalten hin. Schließlich durchsucht er in einem unbeobachteten Moment ihre Handtasche nach Schmerzmitteln.

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1985
- Erstsendung: 14.03.1986 | Radio DDR II | 17:30 Uhr | 14'28
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar