Bericht

Hörspiel im Gespräch

Eine Sendung zum 4. Wettbewerb um treffende Hörerkritiken zur Funkdramatik der DDR

Redaktion: Marion Rausch, Barbara Plensat

  • Weitere Mitwirkende

    Gesprächsteilnahme: Helfried Schreiter, Wolfgang Müller, Peter Gugisch
    Moderation: Gudrun Wendler, Alexander Wikarski

Ausschnitte aus fünf Hörspielen, Hörerkritiken und Mitwirkender; Bekanntgabe der Preisträger des Wettbewerbs um treffende Hörerkritiken. 04'07 bis 05'15 (O-Ton) Helfried Schreiter (Hörspielautor).

Ausschnitte aus folgenden Hörspielen: (1) "Immer wieder" von Helfried Schreiter (1974). (2) "Nicht nur tausenjährige Eichen" von Hans-Jürgen Bloch 1974). (3) "Abriß eines Hauses" von Wolf D. Brennecke (1974). (4) "Minna Plückhahn will es wissen" von Ernst Röhl (1974). (5) "Die Spur des Helfried Pappelmann" von Wolfgang Müller (1974). 28'27 bis 30'47 (O-Ton) Wolfgang Müller (Hörspielautor). 31'51 bis 35'38 (O-Ton) Peter Gugisch (Leiter Abteilung Hörspiel): über Interesse, Ansprüche, Kompetenz und Anregungen der Hörer.

Bekanntgabe der Preisträger des 4. Kritikerwettbewerbes um treffende Hörerkritiken.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1974
  • Erstsendung: 12.06.1974 | Radio DDR I | 20:20 Uhr | 39'51

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ