Originalhörspiel

Autor/Autorin: Kurt Steiniger

Beate Krüger

Komposition: Werner Pauli
Dramaturgie: Ruth Hildebrandt
Technische Realisierung: Eva Lau, Margot Etzold
Regieassistenz: Ingeborg Koch

Regie: Werner Grunow

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Helga RaumerBeate Krüger
    Heinz Hartmannihr Vater
    Daniel Berlinihr Sohn Jochen
    Renate ReineckeElse Mai
    Brigitte LindenbergMarta Stammler
    Angelika WallerCarmen
    Sigmar BeetzBecher
    Thankmar HerzigMarquardt
    Lothar DimkeRoland
    Ostara KörnerFrau Koch

Nach dem Tod ihres Mannes tritt Beate Krüger die Arbeit in einer Schuhfabrik an. Sie hat große Schwierigkeiten mit der Arbeit, dem Haushalt und der Erziehung einer ihrer Söhne. Die Hilfe ihrer Kolleginnen und die Erkentnis, daß diese ähnliche Probleme haben, reißt sie aus ihrer Lethargie.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1974
  • Erstsendung: 07.03.1974 | Berliner Rundfunk | 20:00 Uhr | 46'09

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ