Originalhörspiel

Autor/Autorin: Helfried Schreiter

Companeros

Dramaturgie: Wolfgang Beck
Technische Realisierung: Hans Blache, Sigrid Neupauer
Regieassistenz: Manfred Otto

Regie: Barbara Plensat

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Kurt GoldsteinCarlo, ihr Sohn
    Ruth GlössOlga Gomez
    Norbert Christiander Straßenkehrer
    Gerd EhlersDon Emiliano Naranjo
    Carola BraunbockRosita, seine Frau
    Monica BielensteinAdriana
    Manfred KargeGabriel
    Eckhard Bilzder Teniente
    Thomas Kästner
    Peter Kalisch
    Bodo Krämer
    Georgia Kullmann
    Reinhard Michalke
    Christine Schorn
    Ursula Staack
    Horst Weinheimer

Der junge Kommunist Carlo und seine Mutter engagieren sich in der Unidad Popular für sozialen Fortschritt und bemühen sich um das Vertrauen der Bevölkerung. Ihnen steht die Familie des Zigeleibesitzers Naranjo, deren Mitglieder zu Opfern, ja zu Handlangern der Putschisten werden, gegenüber. Ihre Tochter Adriana, die sich in Carlo verliebt, bricht mit ihrer Familie und schließt sich der UP an.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1973
  • Erstsendung: 04.11.1973 | Stimme der DDR | 20:00 Uhr | 52'43

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ