Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Lia Pirskawetz
Spinnen-Palaver
Ein Spiel nach Motiven westafrikanischer Fabeln und Märchen
Komposition: Georg Katzer
Dramaturgie: Ruth Hildebrandt
Technische Realisierung: Eva Lau, Helga Zeidler
Regieassistenz: Ingrid Hauschild
Regie: Barbara Plensat
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Peter Groeger Spinnenmann Bärbel Bolle Spinnenfrau Dietrich Körner Löwe Horst Hiemer Schakal Gerd Ehlers Elefant Ingeborg Nass Schlange Gisela Morgen Schildkröte Ruth Glöss Perlhuhn Ruth Kommerell Alte Helmut Müller-Lankow Stier Helmut Geffke Mäuserich Manfred Wagner Sprecher Heidi Weigelt Sprechchor Juliane Koren Sprechchor Gerda Hauptmann Sprechchor Ellen Avrolat Sprechchor Günter Sonnenberg Sprechchor Giso Weißbach ph Klaus Ostermann Sprechchor Joachim Vogt Sprechchor
Drei Weisheiten hat der dreimalkluge Spinnenmann: im Schatten hocken, sich mästen und bei Gefahr rennen wie der Wind. Was aber nutzen ihm seine drei Weisheiten in den herrlichsten aller Zeiten, wo jeder jeden fressen darf; was nutzen sie dem Kleinsten und Schwächsten gegen Löwenlaunen Schakalslist, gegen eine liebestolle Alte und gegen seinen knurrenden Bauch.

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1973
- Erstsendung: 27.05.1973 | Radio DDR II | 19:30 Uhr | 54'26
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar