Bericht
Brecht und der Rundfunk
Langfassung
Weitere Mitwirkende
Gesprächsleitung: Peter Gugisch, Wolfgang Beck
Gesprächsteilnahme: Elisabeth Hauptmann, Maximilian Scheer, Fritz Göhler
Brechts Verhältnis zum Rundfunk. Eine Sendung anläßlich des 75. Geburtstages von Bertolt Brecht am 10.02.1973. Peter Gugisch und Wolfgang Beck im Gespräch mit (O-Ton) Elisabeth Hauptmann, (O-Ton) Maximilian Scheer und (O-Ton) Fritz Göhler. Dazwischen Ausschnitte aus folgenden Hörspielen:
Bd.1
(1) 05'22 bis 08'14
"Der Ozeanflug" (1928)
(2) 18'02 bis 21'44
"Die Gewehre der Frau Carrar" (1953) mit Helene Weigel und Ekkehard Schall.
Bd.2
(3) 00'00 bis 08'07
"Das Verhör des Lukullus" (1966)
(4) 25'47 bis 32'09
"Leben des Galilei" (1973)

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1973
- Erstsendung: 05.02.1973 | Berliner Rundfunk | 22:00 Uhr | 60'28
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar