Feature

Mimen und Rosinen

Ein Hörspielmix

Dramaturgie: Gerhard Rentzsch
Technische Realisierung: Gisela Kuschnierz, Angelika Rupp

Regie: Werner Grunow

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Evamaria Bath
    Hans Teuscher
    Heidi Weigelt
    Hans Oldenbürger
    Mitwirkende (Funktion unsicher)
    Ingeborg Medschinski

Zusammenstellung von Ausschnitten aus alten und neuen Hörspielen. Bd. 1 (1) 02'23 bis 06'49 "Der brave Soldat Schwejk" von Gerhard W. Menzel nach dem Roman von Jaroslav Hasek (1950) (2) 07'53 bis 11'49 "Das Modell" von Günther Rückert (1970) (3) 12'13 bis 14'19 "Tod des Handlungsreisenden" nach Arthur Miller (1961) (4) 16'16 bis 18'23 "Posaunentöne" von Jochen Hauser (1971) (5) 19'41 bis 24'51 "Die Räuber" nach Friedrich Schiller (1954) (6) 25'37 bis 27'38 "Herhören, hier spricht Jesus Hackenberger" von Walter Karl Schweickert (1951) (7) 28'47 bis 30'58 "Die Gewehre der Frau Carrar" nach Bertolt Brecht mit (O-Ton) Helene Weigel (1953) (8) 31'11 bis 35'25 "Der Fall van der Lubbe" von Otto Tausing mit (O-TOn) Wolfgang Heinz (1951) (9) 35'46 bis 40'04 "Altweibersimmer" von Gerhard Rentzsch mit (O-Ton) Erwin Geschonneck (1960) Bd. 2 (10) 01'23 bis 05'26 "Bericht Nr. 3" von Günther Rücker (1970) (11) 06'00 bis 10'31 "Die Reiherjäger" von Günther Weisenborn (1957) (12) 11'05 bis 13'35 "Mein Vater Eddie" von Gerhard Rentzsch (1966)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1972
  • Erstsendung: 25.12.1972 | Berliner Rundfunk | 17:00 Uhr | 54'29

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ