Bericht

Kritikerwettbewerb 1972

Der Hörer als Kritiker - eine Sendung aus Anlaß des 2. Wettbewerbs um treffende Hörspielkritiken

Technische Realisierung: Klaus Bechstein, Gisela Mesetschkow

Regie: Barbara Plensat

  • Weitere Mitwirkende

    Gesprächsteilnahme: Peter Gugisch, Hans Siebe

Bericht über den Wettbewerb um treffende Hörspielkritiken 1972. Ausschnitte aus Briefen von Hörern, Antworten von Autoren, Regisseuren und Dramaturgen und Informationen über Verlauf und Ergebnis des Wettbewerbs, dabei  mehrfach (O-Ton) Peter Gugisch, Leiter der Hörspielabteilung und dazwischen Szenenausschnitte aus folgenden Hörspielen: "Kuglers Birken" von Joachim Nowotny (1972), "Ritter Schnapphahnski und seine Widersacher" von Jochen Hauser nach der Romanvorlage von Georg Weerth (1972), Bd. 2 "Private Galerie" von Karl Hermann Roehricht und Günther Rücker (1972) // 10'08 bis 13'05 (O-Ton) Hans Siebe: Ausschnitt aus einem Interview über die positiven Reaktionen der Zuhörer auf sein Hörspiel "Tod und Auferstehung des Nachtwächters Anton Kuwalski" von 1972.//

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1972
  • Erstsendung: 04.12.1972 | Stimme der DDR | 19:10 Uhr | 42'38

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Rezensionen (Auswahl)

  • FF Dabei 17/24

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ