Originalhörspiel

Autor/Autorin: Joachim Nowotny

Kuglers Birken

Dramaturgie: Jochen Hauser
Technische Realisierung: Erika Schüttauf, Stefan Brückner
Regieassistenz: Günter Bormann

Regie: Walter Niklaus

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Heinz-Martin Beneckeder Lehrer
    Wolfgang SörgelWilli Bigon
    Ingeborg OttmannBürgermeisterin
    Kurt BöweStammgast
    Marylu PoolmanTilly
    Ruth SchwinningNachbarin
    Hans-Joachim HegewaldABV (Abschnittsbevollmächtigter)
    Werner Godemann
    Helmut Fiedler
    Hans-Robert Wille
    Klaus Zippel
    Joachim Niklaus

Der Arbeiter Willi Bigon, Brigadier im Reparaturstützpunkt eines Lausitzer Heidedorfes, meldet das Betreten eines bestimmten Stückes Landschaft: Kuglers Birken. Aus Angst? Zugleich aber trieb er in einer Nacht zwanzig ausgerissene Mastbullen in den Stall zurück. Was ist das für einer, dieser Willi Bidon? Ein Lehrer, der eine Orstchronik schreiben soll, läßt die Leute aus der Nachbarschaft des Helden die Lebensgeschichte Willi Bigons zusammentragen und dabei ergibt sich das Bild eines Menschen, der in der Gesellschaft der DDR zum erstenmal geschichtliche Bedeutung erlangt.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1972
  • Erstsendung: 13.09.1972 | Radio DDR I | 21:00 Uhr | 55'09

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ